Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Installation / Wartung von Industrieanlagen im Großraum Gütersloh: Ihr Fachbetrieb für sichere und effiziente Industrieelektrik

Stillstände in der Produktion, unerwartete Ausfälle oder unnötig hohe Energiekosten: In der modernen Industrie kann eine fehlerhafte Elektroinstallation schnell teuer werden. Mit A&M Elektrotechnik setzen Sie auf einen erfahrenen Elektrobetrieb, der sich auf Industrieelektrik spezialisiert hat – von der Erstinstallation über Wartung bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung

Auch kleinere Aufträge setzen wir sorgfältig und termingerecht um.

Unsere Leistungen im Bereich der Industrieelektrik 
auf einen Blick

Ob Neuinstallation, Modernisierung oder Prüfung bestehender Anlagen – unsere Lösungen sind individuell, normgerecht und zukunftssicher. Durch eine gezielte Optimierung der Anlagentechnik lässt sich die Energieeffizienz steigern und der Stromverbrauch nachhaltig reduzieren. Wir beraten Sie persönlich und sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen.

Kontakt aufnehmen
Unsere Schwerpunkte in der Industrieelektrik umfassen:
  • Installation von Industrieanlagen: Aufbau, Anschluss und Inbetriebnahme elektrischer Maschinen und Produktionsanlagen
  • Wartung und Instandhaltung: vorbeugende Maßnahmen gegen Ausfälle durch regelmäßige Kontrolle und Austausch von Verschleißteilen
  • Automatisierungstechnik: effiziente Steuerungs- und Regelungssysteme, inklusive SPS-Programmierung
  • Modernisierung und Umbauten: Anpassung an neue Normen und Anforderungen
  • DGUV Vorschrift 3: Prüfung nach gesetzlichen Vorgaben für ortsfeste und ortsveränderliche Betriebsmittel
  • Thermografie-Prüfungen: Früherkennung potenzieller Risiken durch Wärmebildanalysen
  • Messungen und Protokollierung: lückenlose Nachweise für Isolationswerte, Schutzleiter, Schleifenimpedanz und Funktionsfähigkeit
  • Dokumentation und Prüfplakette: rechtssicherer Nachweis über den Zustand Ihrer Anlage
  • Empfehlungen zu Reparaturen und Maßnahmen für mehr Sicherheit und Betriebszuverlässigkeit

Antworten auf wichtige Fragen zur Elektroprüfung

Wie oft muss geprüft werden?

Je nach Anlage und Vorschrift – meist alle 1 bis 4 Jahre.

Wer darf prüfen?

Nur befähigte Elektrofachkräfte mit entsprechender Qualifikation.

Welche Normen gelten?

Unsere Prüfungen basieren auf DIN VDE, DGUV Vorschrift 3 und der Betriebssicherheitsverordnung.

Kann während des Betriebs geprüft werden?

In vielen Fällen ja – so vermeiden Sie unnötige Ausfallzeiten.

Warum ist eine Prüfung so wichtig?

Neben der rechtlichen Absicherung und dem Erhalt des Versicherungsschutzes schützt sie Mitarbeiter vor Stromunfällen und Ihre Produktion vor Stillständen.

Zum Seitenanfang